
1000 Bau einer romanischen Kirche mit Türmchen
1343 Richtfest für ein größeres Kirchenschiff
1500 Einbau größerer Fenster im gotischen Stil,
Anbau des Chores
1511 Guss der großen Glocke
1556 Epitaph für den 1. Eutendorfer Pfarrer und
seiner Familie, bei der Restaurierung 1920
umgewidmet
1619 Altarbilder von Hieronymus Rappold
1841 Verlegung des Friedhofs an den Ortsausgang
1884 Innenrenovierung, Entfernung des Balkengestühls,
Erhöhung des Chorbogens
1922 Guss der kleinen Glocke
1943 Gründung des Kirchenchores
1955 Guss der mittleren Glocke zum 400jährigen Reformationsjubiläum
1970 Innenrenovierung, Abhängung einer neuen Holzdecke
(im Chor wird das Original belassen), neues Gestühl, Heizung
Der Taufstein von 1885 steht bis heute neben der Wörthbachtreppe,
sein Vorgänger von 1620 mittlerweile im Gemeindehaus
1971 Bau einer neuen Orgel (Fa. Peter Vier)
1994 Einweihung des Gemeindehauses. (Im Obergeschoss ist das West-
fenster der Kirche beleuchtet eingebaut; es wurde 1970 von einem
Gemeindeglied aus dem Schutt gesichert und aufbewahrt.