Kindertagestätte Regenbogen



Träger:
Pfarrer Andreas Balko
Evang. Kirchengemeinde
Rottalstraße 70
74420 Oberrot
Telefon: 07977 236
Fax: 07977 1403
Einrichtung:
Leitung: Cornelia Hägele
Stellv. Leitung: Katja Widmann-Paxian
Rottalstraße 74
74420 Oberrot
Telefon: 07977 89119
Das ist unser Team:
- Cornelia Hägele
- Katja Widmann-Paxian
- Ronja Gaugel
- Mona Baier
- Jasmin Siegert
- Ursula Mohn
- Doris Stutz
- Simon Hüttmann
Das sind unsere Gruppen:
- Grüne Gruppe
Die Öffnungszeiten sind: Montag-Donnerstag: 7.00 Uhr-16.00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr-14.00 Uhr
- Blaue Gruppe
Die Öffnungszeiten sind: Montag-Donnerstag: 7.00 Uhr-14.00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr-12.30 Uhr
- Gelbe Gruppe
Die Öffnungszeiten sind: Montag-Freitag: 7.30 Uhr-12.30 Uhr
Neues von der KiTa Regenbogen
Kita Regenbogen in Coronazeiten
Nach langen Wochen der Stille freuen sich die Erzieherinnen wieder über fröhliches Kinderlachen in den umgestalteten Räumen der Kindertageseinrichtung.
Seit der Schließung zu Beginn der Corona-Krise hat sich das Team über Videokonferenzen besprochen. Am Anfang galt es viel über die aktuellen Situation und deren Vorschriften zu informieren, konzeptionelle Fragen zu besprechen und Arbeitszeiten zu klären. Danach waren praktische Überlegungen an der Reihe. Viele tolle Ideen zu Thema Raumkonzeption und "Home-Kita" wurden gesammelt, besprochen und in Kleinteams umgesetzt.
Am Anfang wurde aufgeräumt, umgeräumt und renoviert. Eingangsbereich und Gruppenräume wurden frisch gestrichen, fade Holzbänke glänzen nun bonbonfarbig, Regale wurden weiß bemalt und das Büro wurde nach dem Streichen durch einen Raumteiler in zwei Bereiche aufgeteilt. Jetzt gibt es eine Planungsecke und eine Personalecke. Aus Paletten entstanden ein grüner Fahrradständer und eine Spielküche für den Garten.
Ungeahnte Talente der Erzieherinnen kamen bei diesem mit viel Spaß und Freude ausgeführten Arbeiten zum Vorschein.
Die andere Frage, die sich das Team stellte war:"Wie können wir die Kinder und ihre Familien erreichen?" Es wurden viele gute Einfälle besprochen und in Teamarbeit umgesetzt. Jeden Abend können sich die Kinder eine Gute-Nacht Geschichte anhören, die von Ihren Erzieherinnen erzählt wird und über soziale Netzwerke empfangen werden kann. Bastelpackungen und Briefe zu den unterschiedlichsten Thema wurden erarbeitet und an die Kinder verteilt.
Langsam kehrt in die Räume der Kita ein klein wenig Normalität zurück. Es werden 18 Kinder in 2 Notgruppen betreut. Ein noch ungewöhnlicher Alltag unter Einhaltung von Hygieneregeln und vielen Bestimmungen bestimmt die Kitazeit.