1419 |
Johannes Premminger |
Er ist der früheste uns bekannte Oberroter Pfarrer. Um 1400 Guss der Totenglocke. |
1420 bis 1443 |
Melchior Storz. |
|
1443 bis 1466 |
Michael Storz |
Guss der früheren mittleren Glocke 1453. |
1466 bis 1488 |
Ulrich Wyellandt |
|
1488 bis 1509 |
Michael Neydthardt |
Guss der Hosiannaglocke. |
1509 bis 1532 |
Johannes Röckhlin |
Anbau des Schiffes an den Turm. |
1532 bis 1550 |
Georgius Seytz |
|
1550 bis 1572 |
Johannes Ingelfinger |
Erster evangelischer Pfarrer. Einbau der ersten Empore 1569. |
1572 bis 1595 |
Leonhard Eysenmänner |
Er unterschrieb die Konkordienformel. |
1595 bis 1599 |
M. Johann Reichardt |
Verheiratet mit Katherina aus brenz'schem Stamm. |
1599 bis 1603 |
Georg Pflüger |
|
1603 bis 1623 |
Johannes Seeger |
|
1623 bis 1625 |
M. Johann Jakob Strobel |
|
1625 bis 1627 |
M. Felix Lucius |
|
1627 bis 1632 |
M. Jeremias Huttenloch |
|
1632 bis 1652 |
M. Johannes Karttner |
Er musste in den Kriegswirren fliehen. |
1652 bis 1656 |
M. Joseph Hartmann |
|
1656 bis 1701 |
Samuel Edelmann |
|
1702 bis 1745 |
Philipp Heinrich Gratianus |
Errichtung der katholischen Pfarrei Hausen 1706. |
1745 bis 1752 |
M. Wilhelm Rudolf Gratianus |
Verlängerung des Schiffes und Erhöhung des Turmes 1747. |
1752 bis 1802 |
M. Johannes Kausler |
Schwiegersohn des vorigen. Pfarrhausbau 1763. |
1802 bis 1834 |
Friedrich Kausler |
Sohn des vorigen. Erhöhung des Chorbogens 1823. |
1835 bis 1869 |
Gottlieb Wilhelm Bessmer |
1854 Errichtung der Kirchengemeinde Grab |
1870 bis 1879 |
Hermann Rudolf Roth |
|
1880 bis 1891 |
Gustav Adolf Ludwig Hoffmann (* 1844 Rottenburg + 1902 Mönsheim) |
Umbau der ganzen Kirche zur 1110-Jahr-Feier 1887. |
1892 bis 1925 |
Christian Friedrich Silber |
Ehrenbürger der Gemeinde. |
1926 bis 1940 |
August Hiller |
Abschrift der Kirchenbücher. |
1940 bis 1951 |
Emil Walker |
Einbau des Gemeindesaals ins Pfarrhaus. Guss der zwei neuen Glocken. |
1951 bis 1964 |
Alfred Kull |
Erneuerung der gesamten Kirche; 1952 Frankenberg und Seehölzle werden der Kirchengemeinde eingegliedert. |
1964 bis 1973 |
Hans Schröppel |
Bau des Gemeindehauses |
1973 bis 1982 |
Thomas Herrmann |
|
1983 bis 1990 |
Dieter Ergenzinger |
Außenrenovierung der Kirche. |
1991 bis 1992 |
Pfarrvikar Jürgen Weber |
|
1993 bis jetzt |
Pfarrer Andreas Balko |
Innenrenovierung der Kirche (1992-1994), Renovierung des Gemeindehauses (2005-2006), Außenrenovierung der Kirche (2006), Renovierung des Gemeindehaus-Anbaus (2013) |
2013-2016 |
Vikarin Miriam Haar |
|
|
|
|